Turnerabend 2024: Best of SRF – TV(G) hautnah
Turnerabend 2024 – 15./16. November 2024
Best of SRF – TV(G) hautnah
Der Name war Programm! Am 15. Und 16. November war es endlich so weit: Nach über einem Jahr Vorbereitung durch unseres 18-köpfiges OK stand der Turnerabend 2024 auf den Beinen und vor der Tür.
Überwältigt waren wir bereits nach dem Vorverkauf, nach welchem noch gerade einmal 50 Tickets insgesamt übrig waren. Ein paar Stunden später waren auch die letzten Tickets online vergriffen und die Mehrzweckhalle somit bis auf den letzten Platz gefüllt. Einem grandiosen Wochenende stand also nichts mehr im Weg. Nach einer mehr oder weniger geglückten Hauptprobe (das gehört ja schliesslich dazu), trudelte am Freitagabend schon bald das Publikum ein. Gut verpflegt durch unsere SRF-Küche und mit Kuchenstück ausgerüstet ging die Vorstellung los.
Wir durften Lena und Almin, welche in der SRF-Redaktion arbeiteten, durch ihren Alltag hinter den SRF-Kulissen begleiten. Als erstes wurde nach Ankunft in der Redaktion das «SRF-Meteo» gecheckt, wobei die Wetterfrösche alias Muki ihre Leiter hinaufkletterten. Danach stand auch schon das «Lauberhornrennen» mit unserem Shootingstar Odi auf dem Programm. Doch dann plötzlich: technische Probleme beim SRF! Somit spielte die Nächste Nummer im «SRF-Technikraum», wobei von der Schaukelringriege alles wieder repariert wurde.
Kaum hat alles wieder funktioniert, musste ein echter Klassiker her: «Benissimo»! Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das Publikum erstmals an diesem Abend involviert. Ein Gast gewann einen Drink an unserer SRF-Bar. Nach weiteren Klassikern wie «Tschugger», «Hütten-geschichten», «Mini Chuchi Dini Chuchi» (inklusive Publikums-Aldente Sendung) und «Auf und «Davon legten Lena und Almin eine wohlverdiente «Mittagspause» ein.
Zurück bei der Arbeit wurde erstmal im «Kleiderfundus» des SRF gewühlt. Danach stand der «Super 10 Kampf» auf dem Programm, wobei Almin als Moderator einspringen musste. Auch hier wurde das Publikum erneut involviert. Jede Tischreihe gehörte einem Team an und half tatkräftig bei den Spielen der Leichtathletik mit. Nach so viel Anstrengung durften sich unsere Gäste nochmals zurücklehnen und «Stadt, Land, Talent», die «Tagesschau» und etwas Tratsch von «Glanz und Gloria» geniessen. Zur späten Stunde strahlten Lena und Almin dann noch «1 gegen 100», das «Sportpanorama» und schliesslich das «Guetnachtgschichtli» inklusive Thriller Albtraum aus (aber es isch jo nur es Träumli gsi).
Danach war aber noch lange keine Schlafenszeit! Sowohl am Freitag wie auch am Samstag wurde in der SRF-Bar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und auf einen erfolgreichen Turnerabend angestossen. Danke allen Turnenden und Helfenden, sowie dem gesamten Publikum für die überwältigende Unterstützung und die grossartige Stimmung – ihr seid der Wahnsinn!
Euer Turnerabend-OK
Für alle gibt es den Bericht zum download und die Bilder von der Fotobox oder vom Photografenteam und das Video folgt in Kürze.